Haus kaufen in
Witten

Jetzt Bauen

Witten: Wo Stadt und Natur im Gleichgewicht sind

Witten liegt am nördlichen Rand des Ruhrgebiets und verbindet städtische Infrastruktur mit viel Grün. Mit etwa 92.000 Einwohnern erstreckt sich die Stadt vom flachen Ruhrtal (inklusive des Kemnader Sees) bis zu bewaldeten Höhen des Ardeygebirges. Hier genießen Bewohner klare Luft und naturnahe Erholung - etwa im Naherholungsgebiet Hohenstein. Am Hohenstein gibt es Wiesen, einen Wasserspielplatz, Streichelzoo und sogar ein Lehrbienenzentrum, die an sonnigen Tagen Familien aus dem ganzen Ruhrgebiet anlocken. Für Ausblicke sorgt das historische Berger-Denkmal: Der 20 m hohe Aussichtsturm hoch über dem Ruhrtal bietet ein herrliches Panorama. So bietet Witten echten „Weitblick“ über Stadt und Natur.

Witten profiliert sich als familienfreundlicher Wohnort mit guter Anbindung an die Großstädte Dortmund und Bochum. Die nahegelegenen Autobahnen A43, A448 und A45 sorgen für schnelle Verbindungen in alle Richtungen. Der Hauptbahnhof Witten liegt an wichtigen DB-Verbindungen (z. B. Hagen-Dortmund) und wird seit Dezember 2021 wieder von IC-Zügen (Linie IC 34) angefahren. Auch S-Bahnen und Regionalzüge sowie Straßenbahn und Busse (Bogestra) vernetzen Witten im Nahverkehr. Damit erreichen Pendler und Familien Ziele in NRW bequem, ohne lange Anfahrten - ideal für Berufstätige und Akademiker.

Jetzt Bauen

Leben in Witten - Stadtteile, Lebensqualität & Entwicklung

Witten gliedert sich in sieben Stadtteile (z. B. Annen, Rüdinghausen, Herbede, Bommern, Heven, Stockum und die Innenstadt), die sowohl dörflichen Charme als auch urbane Angebote bieten. Viele ehemalige Bauerndörfer (wie Annen oder Herbede) sind heute begehrte Wohnlagen: Annen und Bommern liegen in grünen Hanglagen mit Fernblick, Herbede erstreckt sich bis zum Kemnader See. Die Witten-Mitte bietet Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und das Kultur- und Rathaus mit regelmäßigen Märkten und Stadtfesten. Die Mischung aus ruhigen Wohnstraßen und urbanem Zentrum trägt zur hohen Lebensqualität bei.

Familien und Bildung: Witten hat ein umfangreiches Bildungsangebot - von Kitas über Grund- und weiterführende Schulen bis zur Volkshochschule. Besonders bekannt ist die private Universität Witten/Herdecke, die 1982 als erste private Uni Deutschlands gegründet wurde. Auch die Evangelische Popakademie oder Bildungseinrichtungen wie Waldorf-Schulen prägen die Bildungslandschaft. Für Kinder gibt es zahlreiche Spielplätze, Sportvereine und Naturräume. Zudem unterhält die Stadt zwei Krankenhäuser (Marienhospital und Evangelisches Krankenhaus) für medizinische Versorgung vor Ort.

Naherholung & Freizeit: Naturnähe bestimmt Witten - neben dem Hohenstein (siehe oben) lockt das Ruhrtal mit Rad- und Wanderwegen sowie Badeseen. Der bekannte Kemnader See am Stadtrand (gemessen an Eintritt, Boote) dient als Wassersport- und Ausflugsziel. Auch in der Stadt gibt es Parks, etwa den gepflegten Stadtpark oder das Waldgebiet um die Burgruine Hardenstein. An Kultur und Freizeit mangelt es nicht: Theater, Kino und Museen (z. B. Märkisches Museum) bereichern das Leben, und regelmäßige Veranstaltungen wie Märkte oder Festivals bringen Gemeinschaft. Kurze Wege in die Bochumer Innenstadt (Universität, Uniklinik, Industriekultur) erweitern das Angebot. In Witten trifft also ländliche Ruhe auf städtisches Leben - ein gutes Umfeld besonders für Familien und Senioren.

Jetzt Informieren

Warum ein Neubau in Witten jetzt sinnvoll ist

In Witten gibt es zwar viel Altbaubestand, aber für Familien und Berufstätige sprechen heute viele Gründe für einen Neubau. Ältere Häuser weisen oft veraltete Elektrik oder fehlende Dämmung auf, was im Renovierungsfall hohe Kosten verursachen kann. Ein Neubau dagegen lässt sich von vornherein individuell planen: Raumaufteilung, Barrierefreiheit und moderne Technik sind Bestandteil des Konzepts. So können Sie schon im Entwurf smarte Assistenzsysteme einplanen oder jede Tür für Rollstuhlnutzer großzügig bemessen.

Vor allem punkten neue Häuser durch ihre Energieeffizienz: Massivhäuser von heute erfüllen strenge Standards (z.B. KfW-55-Standard) und sind bestens gedämmt. Das bedeutet niedrigere Heizkosten und bessere Umweltbilanz - man spricht hier auch von klimafreundlichem Bauen. Durch den Einbau effizienter Heizungen, eine gute Gebäudehülle und optionaler Solaranlagen lässt sich der Verbrauch gegenüber Altbaugrößen deutlich senken. Staatliche Förderprogramme (wie das KfW-Programm „Wohneigentum für Familien“) unterstützen dies: Familien können zinsgünstige KfW-Kredite bis rund 270.000 € für einen klimafreundlichen Neubau erhalten.

Zudem zahlt sich der Neubau unter dem Gesichtspunkt Flexibilität aus. Sie bauen Ihr Traumhaus genau nach Ihren Wünschen - egal ob klassisches Einfamilienhaus, moderner Bungalow oder barrierefreier Pultdach-Bungalow. So planen Sie gleich mit, was ein Altbau oft nur begrenzt erlaubt. Wer für später vorsorgen will, kann Betreuungsraum oder Installationen (z.B. Aufzugsvorbereitung, ebenerdige Dusche) direkt einbauen lassen. Der aktuelle Trend zum Eigenheim wird dadurch praktisch untermauert: Ein Haus, das heute energieeffizient und altersgerecht gebaut wird, bleibt langfristig wert- und zukunftssicher.

Jetzt Nachfragen

Grundstücke in Witten - Zwischen Wald, Ruhr und Weitblick

Witten bietet bei der Grundstückssuche spannende Perspektiven: Stadtnahe Baugrundstücke liegen z.B. in Annen oder Bommern, oft an Wald- und Wiesenkanten mit Blick ins Ruhrtal. Hanglagen (etwa in Rüdinghausen oder Teile von Herbede) gewähren teils einen spektakulären Fernblick. Gleichzeitig gibt es auch Baulücken in den ruhigeren Randgebieten mit viel Grün. Die Nachbarschaft zu Naherholungsgebieten wie dem Ardeygebirge oder dem Kemnader See sorgt für ein wohltuendes Wohnumfeld.

Neubaugebiete entstehen in Witten nach und nach: Aktuelle Projekte etwa an der Herdecker Straße in Annen schaffen Platz für Familienhäuser. Da der Markt oft sehr gefragt ist, arbeiten wir mit dem Town & Country Grundstücksservice: Ein erfahrener Berater unseres Teams sucht passende freie Grundstücke in Witten für Sie heraus. Sie profitieren von lokaler Kenntnis: So wird Ihr Hausentwurf optimal an Lage und Ausrichtung angepasst. Auch ohne eigenes Grundstück können Sie schon Ihr Haus auswählen - wir sichern Ihnen dann den Festpreis des Hauses für ein Jahr und helfen bei der anschließenden Suche. So erleichtern wir Ihnen die Verwirklichung Ihres Hausbaus in Witten, ohne dass der Wohntraum am fehlenden Bauplatz scheitert.

Stichworte Immobilienmarkt: Wer schon vorhanden ist, kann zudem ein Baugrundstück oder schnuckelige Doppelhaus-Teilung suchen. Typische Preise für Bauland in Witten liegen je nach Lage bei mehreren Hundert Euro pro Quadratmeter. Zum Vergleich: Ein freistehendes Einfamilienhaus kostet in Witten heute im Schnitt rund 2.660 € pro Quadratmeter Wohnfläche. Bei 140 m² Wohnfläche entspricht das einem Kaufpreis von etwa 372.000 €. Diese Relation verdeutlicht, wie wichtig staatliche Förderungen, Eigenkapital und eine solide Baufinanzierung sind (siehe nächstes Kapitel).

Jetzt Bauen

Unsere Town & Country Häuser

Bungalows

Von 77 - 149 m² Wohnfläche

Blick vom Garten auf Flair 134 mit einer umweltfreundlichen PV-Anlage für nachhaltiges Wohnen.
Einfamilienhäuser

Von 100 - 158 m² Wohnfläche

Stadthäuser

Von 100 - 170 m² Wohnfläche

Zweifamilienhäuser

Von 182 - 190 m² Wohnfläche

Doppel- und Reihenhäuser

Von 90 - 148 m² Wohnfläche

Individuelles Traumhaus

Dein Massivhaus individuell gebaut

Design

Architektur neu interpretiert

Baufinanzierung in Witten - Was möglich ist und was zählt

Die Finanzierung des Hausbaus ist für viele Bauherren eine zentrale Frage. In Witten kann man sich dabei auf attraktive Förderprogramme stützen. Neben den erwähnten KfW-Krediten für Familien (KfW-Programm 300) gibt es weiterhin Förderkredite und Zuschüsse für energieeffizientes Bauen. Town & Country Häuser erfüllen bereits den KfW-Effizienzhaus-55-Standard, sodass Sie förderfähig sind. Mit diesen Möglichkeiten lassen sich günstige Zinssätze nutzen und ein Tilgungszuschuss (teilweise bis zu 7,5 % der Darlehenssumme) erhalten. Weitere Zuschüsse, etwa für Solarthermie oder Wärmepumpen, können oft kombiniert werden.

Unsere Baupartner in Witten beraten Sie gemeinsam mit Banken und Bausparkassen zu optimalen Finanzierungsmodellen. Üblich ist eine Mischfinanzierung aus Eigenkapital (oft mind. 20 % der Gesamtkosten), Bankdarlehen und Förderkrediten. In Zeiten niedriger Zinsen lohnt es sich, Angebote verschiedener Institute zu vergleichen. Zudem kann man staatliche Zuschüsse wie das Baukindergeld (seit 2023 ersetzt durch das KfW-Familienprogramm) einbeziehen. Ein frühzeitiges Finanzgespräch klärt Ihre Möglichkeiten: Wir empfehlen, sich an erfahrene Finanzierungsexperten (z. B. Interhyp, Dr. Klein) zu wenden und auch die Hausbank einzubeziehen. So entstehen keine bösen Überraschungen und die monatliche Rate bleibt im Rahmen.

Wichtig ist: Planen Sie einen gewissen Puffer für unerwartete Kosten ein, z.B. bei Geländebesonderheiten oder Sonderwünschen. Town & Country garantiert Ihnen mit der Festpreisgarantie jedoch von Anfang an einen fixen Preis. In Kombination mit soliden Kreditkonditionen und staatlichen Förderungen wird Ihr Bauprojekt so kalkulierbar. Übersicht: Für ein massives Einfamilienhaus (inkl. Bodenplatte und Ausbau) sollten Sie heute in Witten etwa 2.800-3.500 € pro m² einkalkulieren (je nach Ausbauqualität). Für 150 m² ergibt das Gesamtkosten ab etwa 420.000 €. In jedem Fall lohnt sich eine ausführliche Finanzierungsvorbereitung, damit der Traum vom Eigenheim in Witten sicher und nachhaltig finanziert ist.

Finanzierung clever geplant - So realisieren Sie Ihr Bauprojekt sicher

Festpreis- und Bauzeitgarantie sind zentrale Eckpfeiler: Ihr Haus erhält von Anfang an einen verbindlichen Festpreis, und wir sagen Ihnen zuverlässig, in welchem Zeitraum Ihr Haus schlüsselfertig stehen wird. Im Preis enthalten sind alle Bauleistungen - von der Bodenplatte bis zum Ausbau - genauso wie die hochwertigen Markenprodukte (z.B. Ytong-Mauerwerk, Vaillant-Heizung). Diese Qualitätsstandards prüfen wir regelmäßig intern und über unabhängige Gutachter. Im Vertrag sind außerdem drei Hausbau-Schutzbriefe enthalten: Sie schützen Sie rund um den Bau vor unliebsamen Kosten, Verzögerungen oder mangelhafter Leistung. Das Geld-zurück-Recht und eine Fertigstellungsbürgschaft geben zusätzliche Sicherheit: Sie können sorglos in Ihr neues Eigenheim ziehen.

Unser Angebot umfasst eine große Vielfalt an Haustypen: Town & Country bietet über 40 Massivhaus-Varianten - vom klassischen Bungalow bauen für ebenerdiges Wohnen über das komfortable Einfamilienhaus bis zum eleganten Stadthaus und Doppelhaus. Jedes Modell kann nach Ihren Wünschen variiert werden. So entstehen in Witten stilvolle Familienhäuser, barrierefreie Bungalows (ideal für Senioren) oder mitwachsendes Wohnraumdesign. Sie wählen zuerst Ihren Haustyp und die Ausstattungswünsche (Grundriss, Dach, Fassadenfarben, Extras). Dann lässt unser Team (Architekt, Bauleiter, Statiker) Ihr Haus für Ihr Witten-Grundstück detailgetreu planen und beantragen.

Als regionaler Baupartner Witten - Massivhaus mit Standort in Dortmund sind wir immer nah bei Ihnen. DoHaus nimmt sich Zeit für persönliche Beratung: In unseren Haus-Ausstellungen oder bei einem Hausaufstellungstermin erläutern wir Ihnen jedes Detail. Wir sprechen offen über Ihre Finanzen, prüfen zusammen mögliche Förderungen und liefern Ihnen ein transparentes Angebot - ganz ohne Verkaufsdruck. Sie können auch eines unserer Musterhäuser in der Umgebung besichtigen, um sich von Wohnkomfort und Qualität live zu überzeugen. Mit uns haben Sie jederzeit einen festen Ansprechpartner vor Ort: Wir koordinieren für Sie Handwerker, Behörden und Termine - damit Ihr Hausbau in Witten stressfrei verläuft.

Nachhaltigkeit & Komfort - Bauen für die Zukunft in Witten

Wer heute baut, denkt an morgen. Town & Country Massivhäuser setzen deswegen auf nachhaltiges Bauen. Unsere Häuser werden aus Massivmauerwerk errichtet, das besonders klima- und ressourcenschonend ist: Mauerwerk besteht aus natürlichen, langlebigen Materialien, die recycelbar sind und außerdem CO₂ binden können. Die dicken Steinwände sorgen für ausgezeichnete Wärmedämmung und ein gesundes, ausgeglichenes Raumklima. Anders als bei manchem Holzbau wirkt das massive Material sogar als „Klimapuffer“ gegen Hitze oder Kälte. Zudem bietet ein massiv gebautes Haus hohen Schutz vor Feuer und Schädlingen - langfristige Sicherheit für Sie und Ihre Familie.

Moderne Haustechnik macht das Wohnen noch grüner. Wir integrieren auf Wunsch Fußbodenheizung und solarthermische Anlagen, sodass Sie aktiv Energie sparen und erneuerbare Energien nutzen. Jeder Town & Country Haus-Standard schließt bereits die Vorrüstung für eine E-Ladestation (Wallbox) ein - so können Sie Ihr Elektroauto später direkt zu Hause laden. Darüber hinaus setzen viele Bauherren auf Luft-Wasser-Wärmepumpen oder Pellets, um komplett auf fossile Brennstoffe zu verzichten. Für Fördermittel wie KfW-Programme (Effizienzhaus 40/55) und staatliche Zuschüsse sind unsere Häuser gut gerüstet.

Auch beim Thema Alters- und Alltagstauglichkeit spielt Nachhaltigkeit eine Rolle: Weil alles bis ins Detail geplant wird, können Sie Ihr Haus ganz ohne Kompromisse barrierearm gestalten. Gerade in Witten, wo viele Familien langfristig bleiben oder ältere Paare in ruhiger Umgebung leben möchten, ist das attraktiv. Hohe Türdurchgänge, bodengleiche Duschen oder ein erweiterbarer Komfort sind schon bei der Planung möglich. Im Alltag profitieren alle Bewohner von clevere Extras: z. B. ein Hauswirtschaftsraum im Erdgeschoss oder ein kleiner Wellnessbereich, der später als altersgerechte Ausstattung umfunktioniert werden kann. Kurzum: Ihr Haus wird zukunftssicher, energieeffizient und anpassungsfähig gebaut - ganz nach Ihren Vorstellungen.

Jetzt Bauen

Von der Idee bis zum Einzug - So verläuft Ihr Hausbau in Witten

Ein Hausbau gliedert sich grob in sechs Phasen. Zunächst stehen Beratung und Planung: Nach Ihrem ersten Kontakt besprechen wir gemeinsam Ihre Wünsche und Möglichkeiten (Schritt 1 und 2). Wir laden Sie zu Info-Abenden oder in Musterhäuser ein, damit Sie verschiedene Haustypen kennen lernen. In diesen Beratungsgesprächen lernen wir Ihre Vorstellungen kennen, checken Ihr Budget und klären Ihre Finanzierungswege. Am Ende dieser Phase erhalten Sie ein unverbindliches Angebot - wir nehmen uns für Sie Zeit, oft zwei oder mehrere Termine, bis alles stimmt.

Dann folgen Entwurf und Finanzierung: Zusammen mit Ihnen verfeinern wir den Bauplan (Grundriss, Ausstattung) und finalisieren den Hausvertrag. Unsere Techniker prüfen das Grundstück, holen nötige Gutachten ein und beantragen die Baugenehmigung. Parallel dazu klären wir die Baufinanzierung - Banken- oder KfW-Kredite werden fix vereinbart. Steht der Finanzierungsplan, legen wir Bauzeit und Baubeginn fest.

Mit unterzeichnetem Vertrag und Baugenehmigung startet die Bauphase. Unser Team aus Architekten, Polieren und Bauleitern koordiniert alle Gewerke. Zuerst erfolgt der Kellerbau oder die Bodenplatte, dann der Rohbau (Mauern, Decken, Dach). Bei Town & Country läuft alles nach klaren Bauzeiten-Standards ab - dadurch können wir Ihnen eine solide Termingarantie geben. Sobald der Rohbau fertig ist, folgt der Innenausbau: Elektro-, Sanitär- und Heizungsinstallationen werden eingebaut, Wände verputzt, Böden verlegt. Durch unsere geprüften Partnerbetriebe sichern wir gleichbleibend hohe Qualität.

In der letzten Phase kümmern wir uns um die Abnahme und Schlüsselübergabe. Bevor Sie einziehen, führen Sie mit unserem Bauleiter eine gemeinsame Abnahme durch. Dabei prüfen wir, ob Ihr Haus mängelfrei ist und alle Vereinbarungen erfüllt wurden. Anschließend übergeben wir Ihnen offiziell die Schlüssel - und Ihr Traumhaus ist bereit bezogen zu werden. Auch danach bleiben wir Ihr Ansprechpartner. Dank des Hausbau-Schutzbriefes können Sie etwaige Gewährleistungs- oder Garantieansprüche sorgenfrei geltend machen. So begleitet Sie DoHaus vom ersten Gespräch bis nach dem Einzug, damit Ihr Witten-Bau stressfrei gelingt.

Häufige Fragen unserer Bauherren in Witten (FAQ)

Welche Grundstücksflächen finde ich in Witten?

Die Stadt bietet sowohl flache Bauplätze als auch reizvolle Hanggrundstücke an. Beliebte Gegenden sind Bommern, Rüdinghausen und Annen. Oft sind Neubaugebiete bereits „parzelliert“. Unser Grundstücksservice hilft Ihnen, freie Flächen zu finden und die Erschließung zu prüfen.

Was kostet ein eigenes Haus in Witten?

Rechnen Sie mit etwa 2.800-3.500 € pro Quadratmeter Wohnfläche (einschließlich Ausbau). Für ein 150 m² Massivhaus bedeutet das Gesamtbaukosten um 420.000 €. Durch Förderung und eigene Anzahlung sinkt der Finanzierungsbedarf deutlich. Der Quadratmeterpreis für bestehende Häuser in Witten liegt derzeit bei rund 2.663 €, als Referenzwert für die Lage.

Was bedeutet schlüsselfertiges Bauen genau?

Massivbauweise ist langlebig und nachhaltig. Mauern aus Ziegeln oder Porenbeton sind schall- und wärmedämmend, feuerfest und stabil. Town & Country verwendet hochwertige Markenbaustoffe (z.B. Ytong). Ein Massivhaus behält seinen Wert und ist wartungsarm - ideal für ein Zuhause mit Zukunft.

Wie lange dauert der Hausbau?

Durch unsere Bauzeitgarantie weiß jeder Bauherr den Zeitrahmen im Voraus. Typisch sind 9-12 Monate Bauzeit bis zur schlüsselfertigen Übergabe, abhängig von Hausgröße und Witterung. Währenddessen informiert Sie Ihr Bauleiter regelmäßig über den Baufortschritt.

Was kostet ein eigenes Haus in Witten?

Rechnen Sie mit etwa 2.800-3.500 € pro Quadratmeter Wohnfläche (einschließlich Ausbau). Für ein 150 m² Massivhaus bedeutet das Gesamtbaukosten um 420.000 €. Durch Förderung und eigene Anzahlung sinkt der Finanzierungsbedarf deutlich. Der Quadratmeterpreis für bestehende Häuser in Witten liegt derzeit bei rund 2.663 €, als Referenzwert für die Lage.

Welche Finanzierungshilfen gibt es?

Neben der klassischen Baufinanzierung durch Banken können Familien das neue KfW-Wohneigentumsprogramm nutzen (bis zu ~270.000 € Kredit für klimafreundlichen Neubau). Energiesparende Effizienzhäuser wie unsere Häuser haben Zugang zu Zuschüssen oder sehr günstigen Darlehen. Hinzu kommen gegebenenfalls kommunale Förderungen oder Wohn-Riester. Unsere Finanzexperten beraten Sie kostenlos zu allen Möglichkeiten.

Der Weg zum neuen Zuhause in Witten

Wohnen in Witten heißt, Beruf und Familie in einem attraktiven Umfeld zu verbinden. Ruhige, grüne Wohnlagen und gleichzeitig gute Infrastruktur machen die Stadt zu einem begehrten Standort für das Eigenheim. Mit Town & Country Haus und der DoHaus GmbH an Ihrer Seite wird der Traum vom Hausbau planbar und sicher. Als erfahrene Baupartner kennen wir den Wittener Markt und unterstützen Sie mit persönlicher Beratung - auch wenn Sie noch kein eigenes Grundstück haben. Unsere Festpreis- und Bauzeitgarantie gibt Ihnen Sicherheit, unser lokales Know-how sorgt für die beste Lageauswahl.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen! Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin bei DoHaus (Town & Country Haus) und erfahren Sie, wie Ihr individuelles Massivhaus in Witten aussehen kann. Ihr Gesprächspartner ist erreichbar unter 0231 28210408 oder per E-Mail an info(at)dohaus.de. Ob Einfamilienhaus, Bungalow oder moderner Neubau - wir planen Ihr neues Heim gemeinsam mit Ihnen, ganz ohne Risiko. Machen Sie den ersten Schritt ins Eigenheim: Kommen Sie unverbindlich zu uns, wir geben Ihnen Planungssicherheit und zeigen Ihnen, wie Ihr Hausbau in Witten Wirklichkeit wird.

Jetzt unverbindlich anfragen

Kontaktinformationen
Datenschutzerklärung